Isola del Garda

Isola del Garda oder Isola di Garda oder Isola Borghese ist die größte Insel im Gardasee. Sie gehört zur Gemeinde San Felice del Benaco in der Provinz Brescia, Lombardei, Italien. Die Insel hat eine lange und abwechslungsreiche Geschichte, die als römisches Begräbnisfeld, Piratenversteck, Standort eines Franziskanerklosters, als Grenzbefestigung und als Wohnvilla diente. Die Insel wurde im Laufe der Jahrhunderte von zahlreichen bekannten Persönlichkeiten wie Franz von Assisi, Antonius von Padua und Dante Alighieri besucht. Heute ist sie mit einem Park bedeckt und wird von der venezianischen Neogotik-Villa Borghese Cavazza dominiert. Obwohl sie von der Familie Cavazza privat gehalten wird, ist die Isola del Garda seit 2001 für Besucher zugänglich.

Geografie

Die Isola del Garda liegt im Südwesten des Gardasees, südlich des Golfs von Salò, in der Nähe der Stadt San Felice del Benaco in der Provinz Brescia. Sie ist durch nur etwa 220 Meter offenes Wasser vom Capo San Fermo getrennt und somit die größte Insel des Sees. Die Insel (oder genauer gesagt Inseln, da die Isola del Garda einige kleine Felsenformationen umfasst und der Park von einem schmalen Kanal vom Haus getrennt ist) bestand ursprünglich nur aus Felsen, die aus dem See ragten. Der Boden für die Gärten wurde im Laufe der Zeit von den Bewohnern hergebracht. Die Insel ist etwa 1,1 km lang, aber nur rund 70 Meter breit an der breitesten Stelle. Heute ist sie größtenteils von einem Park und formellen Gärten mit einer großen Vielfalt an Pflanzen bedeckt.

Geschichte

Die Insel war unter verschiedenen Namen bekannt, darunter Insula Cranie (“Insel der Schädel”), Isola dei Frati (“Insel der Mönche”), Isola Scotti, Isola Lechi, Isola de Ferrari und schließlich Isola Borghese. Sie war wahrscheinlich bereits in der römischen Zeit bewohnt. 130 gallo-römische Grabsteine, die auf der Insel gefunden wurden, zeigen, dass sie zumindest zu dieser Zeit als Begräbnisstätte diente. Auch Reste votiver Tempel wurden entdeckt. Nach dem Niedergang des Römischen Reiches diente die Insel lange Zeit als Versteck für Piraten, die den Schiffsverkehr auf dem Gardasee ausplünderten. Die Insel wird erstmals in schriftlichen Dokumenten in einem Dekret des Herzogs Carloman von Bayern erwähnt, datiert auf 879, das die Insel den Mönchen von San Zeno von Verona übergab. Die Mönche hielten die Insel jedoch wahrscheinlich nicht lange, da sie 1180 in einem Dokument des Kaisers Friedrich I. erneut erwähnt wurde, der sie einem Biemino von Manerba als Lehen übergab. Um 1220 reiste Franz von Assisi durch Norditalien, ob er die Insel tatsächlich besuchte, ist jedoch nicht sicher. Die Franziskaner errichteten jedoch damals eine einfache Einsiedelei unter den Höhlen und Felsen der Insel. 1224 besuchte der Bischof von Trient die Einsiedelei, drei Jahre später soll auch Antonius von Padua die Insel besucht haben. Nach örtlicher Legende wurde Dante Alighieri 1304 zur Insel geschickt und erwähnte sie später in seiner Göttlichen Komödie:

Loco è nel mezzo là dove ‘l trentino
pastore e quel di Brescia e ‘l veronese
segnar poria, s’e’ fesse quel cammino
(Inferno, Canto XX)

1422 besuchte Bernardino von Siena die Insel zum ersten Mal und in dieser Zeit wurde ein Franziskanerkloster errichtet. Dieses wurde 1438 erneuert und erweitert, die hinzugefügte Kirche wurde Santa Maria dello Scoglio genannt. 1470 gründete der Theologe und Philosoph Francesco Licheto (1450–1520) aus der Adelsfamilie Lechi von Brescia eine Schule auf der Insel. 1517 wurde dort ein religiöser Kommentar gedruckt, der das erste Buch in der Region rund um den Gardasee darstellte. Der Doge von Genua, Giano Fregoso, und sein Sohn Alessandro nutzten die Insel ebenfalls als Rückzugsort. Nach Licheto’s Tod kam die religiöse Gemeinschaft in Verfall. Von 1685 bis 1697 war die Insel ein Novizenkloster. 1795 beschloss die Republik Venedig, das Kloster aufzuheben. Der letzte Prior, Bonaventura di Casalloro, wurde gezwungen, das Kloster zu schließen und die Insel mit den verbleibenden Mönchen zu verlassen. Im Jahr 1798, nach der Gründung der Cisalpinischen Republik, wurde die Insel durch ein Dekret von Napoleon Bonaparte enteignet. Die Regierung verkaufte die Insel 1800 an private Eigentümer. Nach mehreren Besitzerwechseln wurde sie 1817 von Graf Luigi Lechi aus Brescia erworben, der umfangreiche Bau- und Renovierungsarbeiten anordnete, und das Kloster in eine Villa verwandelte. Zu Lechis Gästen gehörten unter anderem die Komponisten Gioachino Rossini und Gaetano Donizetti, die Schriftsteller Ippolito Pindemonte und Cesare Arici sowie Maler Luigi Basiletti und der Architekt Rodolfo Vantini. Letzterer entwarf den kleinen Hafen der Insel mit dem Turm. 1837 ging die Insel auf Teodoro Lechi, den Bruder von Luigi, über, der einige Terrassen vor der Villa hinzufügte. Im Jahr 1860 wurde die Insel von dem neu gegründeten Königreich Italien beschlagnahmt und zu einer Grenzbefestigung gegen die Österreicher, die Venetien und das östliche Ufer des Gardasees hielten, umgebaut. Nach dem Frieden von 1866, bei dem die Österreicher große Teile Norditaliens an das Königreich Italien abtraten, wurde die Idee, die Insel zur Festung auszubauen, aufgegeben. Im Jahr 1870 wurde die Insel versteigert und von Baron Scotti gekauft, der sie an den Herzog Gaetano de Ferrari aus Genua weiterverkaufte. De Ferrari und seine Frau, die russische Aristokratin Maria Sergeyevna Annenkova, zogen auf die Insel. Von 1880 bis 1900 wurde der Park angelegt und Mauern errichtet, um das Wasser fernzuhalten. Während der Park von Anfang an als englischer Garten angelegt wurde, wurde der Bereich vor dem Haus als formeller italienischer Garten gestaltet. Im Jahr 1893 starb der Herzog und seine Tochter Anna Maria erbte die Insel. Im Jahr 1927 starb Prinz Scipione Borghese und seine Tochter, Prinzessin Livia Borghese, erbte die Insel, die mit dem Grafen Alessandro Cavazza aus Bologna verheiratet war. Nach dessen Tod im Jahr 1981 heiratete ihre jüngste Tochter, Lady Charlotte Sarah Alexandra Chetwynd-Talbot, den Grafen Camillo Cavazza dei Conti Cavazza.

Webseite: https://www.isoladelgarda.com/

Registration

Forgotten Password?